FAQ - die häufigsten Fragen
Ab welchem Alter ist eine Schlafberatung sinnvoll?
Eine Schlafberatung ist für Babys bis zu Kleinkindern im Alter von vier Jahren besonders geeignet.
Auch Schwangere und frischgebackene Eltern können von präventiven Beratungen profitieren, um Schlafproblemen vorzubeugen und sich optimal auf die ersten Monate vorzubereiten.
Spätestens wenn du mit eurer aktuellen Situation unzufrieden bist oder dich sogar so ausgelaugt fühlst, dass du aktiv etwas verändern möchtest, dann bist du hier genau richtig.
Kann ich auch Unterstützung während der Schwangerschaft erhalten?
Selbstverständlich, in meiner Schwangeren- und Neugeborenen-Beratung bereite ich euch auf die Herausforderungen der ersten Monate vor und helfe bei der Etablierung eines ersten Tagesrhythmus. Zudem unterstütze ich euch bei der Klärung von Fragen, die in der ersten Zeit vor oder nach der Geburt oft auftreten und gebe wertvolle Tipps für den Start in die Zeit als Eltern.
Bei welchen Problemen kann mir geholfen werden?
Dies sind nur ein paar Beispiele:
- Einschlafhilfen lösen:
Dein Kind soll lernen, ohne Hilfsmittel wie Pezziball, Dauernuckeln oder Haareziehen selbstständig und vertrauensvoll einzuschlafen.
- Schlafprobleme meistern:
Dein Kind wacht früh auf, schläft nur kurz, braucht lange zum Einschlafen oder ist nachts häufig wach – ich helfe dir dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen.
- Andere Bindungspersonen einbeziehen:
Du möchtest, dass auch Papa oder eine andere Bezugsperson dein Baby entspannt ins Bett bringen kann.
- Abstillen und Schlafplatzwechsel:
Du wünschst dir Unterstützung beim Abstillen oder möchtest, dass dein Kind in seinem eigenen Bett schläft.
- Altersgerechte Routinen etablieren:
Ich zeige dir, wie ihr einen passenden Tagesablauf mit festen Routinen schafft – besonders wichtig bei einem Übergang zur Fremdbetreuung.
Und vieles mehr.
Wie lange dauert es bis erste Erfolge sichtbar werden?
Die Dauer, bis erste Erfolge sichtbar werden, hängt von der individuellen Situation ab. Erste Verbesserungen können oft schon nach wenigen Tagen bis Wochen auftreten. Es ist wichtig, Geduld zu haben und Veränderungen schrittweise anzugehen und auf die Bedürfnisse von Kind und Eltern zu achten.